Verwalten.
Profitieren.
Vermögen intelligent verwaltet.
Vermögensaufbau
Vermögensaufbau / -erhalt / -entnahme
Klassik
Die Klassik-Anlagestrategie ist konservativ ausgerichtet. Sie investiert in ein breit gestreutes Fonds-Portfolio. Ziel ist eine stabile Rendite mit geringen Schwankungen.
- Volatilität?
? Was ist die Volatilität?
Die Volatilität beschreibt ein Maß für die Schwankungen einer Vielzahl sich verändernder ökonomischer Größen wie Aktienkurse, Wechselkurse, Zinsen Rendite oder Metallwerte.: Die Volatilität soll 5 % p. a. nicht überschreiten - Maximale Aktienfondsquote: 30 %
- Verlustschwelle: 10 %
Ertrag: ★★★★★
Risiko: ★★★★★
Benchmark 70 % REXP | 20 % EURO STOXX 50© 10 % eb.rexx MoneyMarket (Perf.) Index
Empfohlener Mindestanlagezeitraum: 3 Jahre
Balance
Die Balance-Anlagestrategie ist ausgewogen und investiert in ein internationales Fondsportfolio mit einer breiten Streuung. Ziel ist eine attraktive Rendite mit moderater Schwankung.
- Volatilität?
? Was ist die Volatilität?
Die Volatilität beschreibt ein Maß für die Schwankungen einer Vielzahl sich verändernder ökonomischer Größen wie Aktienkurse, Wechselkurse, Zinsen Rendite oder Metallwerte.: Die Volatilität soll 10 % p. a. nicht überschreiten - Maximale Aktienfondsquote: 60 %
- Verlustschwelle: 10 %
Ertrag: ★★★★★
Risiko: ★★★★★
Benchmark 60% Barclays Aggregate Eur Hedged 40% MSCI World
Empfohlener Mindestanlagezeitraum: 5 Jahre
Dynamik
Dynamik ist eine dynamische Anlagestrategie. Investiert wird in ein breit gestreutes internationales Fondsportfolio. Ziel ist eine überdurchschnittliche Rendite.
- Volatilität?
? Was ist die Volatilität?
Die Volatilität beschreibt ein Maß für die Schwankungen einer Vielzahl sich verändernder ökonomischer Größen wie Aktienkurse, Wechselkurse, Zinsen Rendite oder Metallwerte.: Die Volatilität soll 15 % p. a. nicht überschreiten - Maximale Aktienfondsquote: 80 %
- Verlustschwelle: 10 %
Ertrag: ★★★★★
Risiko: ★★★★★
Benchmark 40% Barclays Aggregate Eur Hedged 60% MSCI World
Empfohlener Mindestanlagezeitraum: 7 Jahre
Substanz
Bei dieser konservativen Strategie wird in ein breit gestreutes Portfolio mit internationalen Fonds angelegt. Ziel ist eine stabile Rendite mit geringen Schwankungen.
- Volatilität?
? Was ist die Volatilität?
Die Volatilität beschreibt ein Maß für die Schwankungen einer Vielzahl sich verändernder ökonomischer Größen wie Aktienkurse, Wechselkurse, Zinsen Rendite oder Metallwerte.: Die Volatilität soll 4 % p. a. nicht überschreiten - Maximale Aktienfondsquote: 20 % Verlusttoleranz: 5 % p. a.
- Verlustschwelle: 5 %
Ertrag: ★★★★★
Risiko: ★★★★★
Benchmark 90% Iboxx Overall TR 10% MSCI World
Empfohlener Mindestanlagezeitraum: 3 Jahre
Rendite
Eine ausgewogene Anlagestrategie, die in ein breit gestreutes internationales Fondsportfolio investiert. Ziel sind stabile Renditen.
- Volatilität?
? Was ist die Volatilität?
Die Volatilität beschreibt ein Maß für die Schwankungen einer Vielzahl sich verändernder ökonomischer Größen wie Aktienkurse, Wechselkurse, Zinsen Rendite oder Metallwerte.: Die Volatilität soll 9 % p. a. nicht überschreiten - Maximale Aktienfondsquote: 40 % Verlusttoleranz: 10 % p. a.
- Verlustschwelle: 10 %
Ertrag: ★★★★★
Risiko: ★★★★★
Benchmark 32,5% REXP | 32,5% M.L. Global Gov. Bond Index 17,5% EURO STOXX 50© | 17,5% MSCI World
Empfohlener Mindestanlagezeitraum: 5 Jahre
proErtrag bietet Ihnen eine Auswahl unterschiedlicher Anlagestrategien, abhängig von Ihren Zielen und Ihrer Risikobereitschaft. Durch einen simplen Fragebogen ermitteln Sie Ihren Risikotyp und die für Sie passende Anlagestrategie.
Individuelle Beratung + Finanzcoaching
Sie wissen nicht, welche Anlagestrategie für Sie die Richtige ist oder möchten gerne eine Individuelle und bankenunabhängige Beratung für Ihre persönliche Situation? Dann nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf. Wir stehen Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Oder rufen Sie uns direkt an: 0831 / 52622358
Ihr Depot in 3 Schritten
1.
2.
3.
Risikotyp-Check
Mit einem übersichtlichen Fragebogen finden Sie heraus, wie hoch Ihre Bereitschaft zum Risiko ist. Am Ende sehen Sie, welche Managed Depot Strategie die richtige ist. Laden Sie dazu einfach das PDF herunter. Das ausgefüllte PDF legen Sie bitte Ihren Unterlagen bei.
Depotantrag ausfüllen
Im nächsten Schritt füllen Sie bitte den Antrag zur Eröffnung des Depots aus. Dabei geben Sie bitte an, welcher der zuvor ermittelten Risikotypen für Sie zutrifft. Den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag packen Sie ebenfalls zu Ihren Unterlagen.
PostIdent + Versand
Ihren Antrag, den Fragebogen zum Anlageprofil und unser Deckblatt drucken Sie bitte aus und gehen beigefügte Checkliste durch. Nach dem PostIdent-Verfahren lassen Sie sich nun bei einer nahegelegenen Filiale der Deutschen Post identifizieren. Den Rest erledigt ein Mitarbeiter der Deutschen Post.
Wichtige Unterlagen
Basisinformationen über die Vermögensanlage in Investmentfonds*
Erklärungen und Einwilligungen für das ebase Managed Depot und Konten für Privatanleger
Produktinformationsbroschüre für das Managed Depot
Vertragsunterlagen für das ebase Managed Depot mit Konto flex für Privatanleger
*mit dem Download akzeptieren Sie folgenden Urheberrechtshinweis: Das von Ihnen zum Download gewünschte Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verbreitung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Herausgebers bzw. des jeweiligen Verwertungsrechteinhabers unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für die Vervielfätigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.